INSTITUT
REGENERIERENDE NACHT CREME SOFT
REGENERIERENDE NACHT CREME SOFT
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Intensive Zellregeneration. Wertvolle Pflanzenwirkstoffe - gewonnen aus Mandelproteinen und dem Zellgewebe junger Buchen - in Kombination mit den Vitaminen A und E sowie Liposomen vitalisieren die Haut, pflegen sie nachhaltig und mildern Fältchen und feine Linien. Ein hochwirksames hautidentisches Sphingolipid-Derivat glättet das Erscheinungsbild der Haut, indem es die altersbedingt schwächere Regeneration der Hautstruktur wieder neu aktiviert und optimiert.
50 ml Tiegel
Anwendung:
Produktsicherheitsnachweis
Hersteller:
Hildegard Braukmann Kosmetik GmbH Co.KG
Ehlbeek 16
D-30938 Burgwedel
E-Mail: info@hildegard-braukmann.de
gehört zur Familie der Sphingolipide (Ceramide) und wird durch Fermentation von Hefen gewonnen. Dabei entsteht das hautidentische Phytosphingosin, der Grundbaustein von Ceramid 3, der anschließend durch Veresterung mit Salicylsäure bioverfügbar gemacht wird. Das so veredelte Ceramid verbessert nachweislich Qualität und Quantität des aging-relevanten Hautbausteins Kollagen.
ist das Schönheitsvitamin für die anspruchsvolle Haut. Das Epithel-Schutzvitamin regt die Neubildung von Hautzellen und Kollagen an, wirkt regulierend auf den Keratinisierungsprozess und verbessert Aussehen und Elastizität der Haut.
ist eine farblose, schwach würzig riechende Flüssigkeit, die bis zu 50 % im ätherischen Kamillenöl vorkommt. Es wirkt gegen Entzündungen, Rötungen und Reizungen. Hervorzuheben ist die bakteriostatische Wirkung sowie die geradezu ideale Hautverträglichkeit.
verbessert das Wasserbindevermögen der Haut und zeichnet sich außerdem durch antimikrobielle
Eigenschaften aus.
ist Bestandteil des hauteigenen Natural Moisturizing Factor (NMF) und wirkt effektiv hydratisierend. Es besitzt eine hervorragende Feuchthaltewirkung und stabilisiert gleichzeitig die Barrierefunktion der Haut. Wir verwenden Glycerin, das auf pflanzlicher Basis hergestellt wird.
(Fagus sylvatica) Eingesetzt wird der Peptid-Wirkstoffkomplex aus dem Zellgewebe junger Triebe der Buche, der nachweisbar den Sauerstoffverbrauch der Hautzellen erhöht. Dieser Wirkstoff verleiht der Haut bessere Elastizität, erhöht langfristig und anhaltend die Hautfeuchtigkeit und reduziert signifikant die Faltenbildung.
aus Soja-Lecithin unterstützen den Aufbau und die Erneuerung der natürlichen Lipidschichten, die für die Feuchtigkeitsregulierung verantwortlich sind. So wird die Haut gestrafft und das Hautgefühl verbessert.
wird aus den Fruchtkernen des Mangobaums (Mangifera indica) gewonnen, der in Indien beheimatet ist und dort seit ältesten Zeiten kultiviert wird. Die wertvolle Mangobutter pflegt und schützt die Haut. Im Bereich der Naturmedizin wird der Mangobutter auch eine wundheilende Qualität zugesprochen.
wird nach einem besonderen Verfahren aus Olivenöl als eine wasseraffine pflanzliche Butter hergestellt. Diese Pflanzenbutter spendet Feuchtigkeit und stärkt die Barrierefunktion der Haut.
wird kalt aus den Nüssen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) der mexikanischen Wüste gepresst und ist chemisch gesehen ein flüssiges Wachs. Es hat die Eigenschaft, sehr schnell in die Haut einzudringen, wird nicht ranzig und besitzt Tiefenwirksamkeit. Es schützt gegen Trockenheit und erhält die Haut glatt und geschmeidig.
ist eine farblose, geruchlose ölige Flüssigkeit, die aus Olivenöl gewonnen wird. Squalan ist in ungesättigter Form (Squalen) wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydrolipidfilms und daher besonders hautverträglich. Wir verwenden die gesättigte Form, die oxidations- und hitzebeständig ist. Squalan hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, spreitet gut, d. h., es lässt sich sehr gut verteilen, und sorgt für ein seidiges Hautgefühl. Wegen des guten Einziehverhaltens dient es den weiteren Wirkstoffen als Gleitschiene in die Haut.
werden aus dem Mandelmehl der süßen Mandeln gewonnen, das neben ca. 50 % Öl etwa 10 % Zuckerstoffe und 30 % Proteine enthält. Die Zusammensetzung ihrer Aminosäuren entspricht weitgehend denen der Haut. Dieser besondere Aufbau der Mandelproteine ermöglicht eine besondere Wirksamkeit: feuchtigkeitsspendend, hautberuhigend, antiirritativ.
bietet als starkes Antioxidans aktiven Zellschutz, steigert nachweislich den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und glättet das Hautrelief.
Die Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zur Familie der Korbblütler. Das hellgelbe, leicht nussig duftende Öl wird durch Pressung aus den Samenkernen gewonnen. Durch seinen hohen Linolsäuregehalt und den relativ geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren ist Sonnenblumenöl leicht und mild pflegend.
Share

