Zu Produktinformationen springen
1 von 2

INSTITUT

LIPPENPFLEGE RICH - PRO AGER

LIPPENPFLEGE RICH - PRO AGER

Normaler Preis €11,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,50 EUR
Stückpreis €2,56  pro  g
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Intensivpflege bei rauen, trockenen und spröden Lippen.

Mit der wertvollen Essenz aus den Blüten der Damaszener Rose. Reichhaltige pflanzliche Öle, natürliche Wachse, Phytosterol und regenerierende Ceramide pflegen die Lippen wieder zart und geschmeidig. Die besondere Wirkformel schützt die Lippen vor dem Austrocknen, hydratisiert langanhaltend
und stellt die natürliche Schutzbarriere wieder her. Ein Extrakt aus der Alpenrose beruhigt die zarte, empfindliche Lippenhaut. Kribbeln und Spannungen werden gemildert. Auch bei Neigung zu Lippenbläschen
und Entzündungen.

4,5 g Stick

Anwendung:
Mehrmals täglich auf die Lippen auftragen.

Produktsicherheitsnachweis

Hersteller:

Hildegard Braukmann Kosmetik GmbH Co.KG

Ehlbeek 16

D-30938 Burgwedel

E-Mail: info@hildegard-braukmann.de

 

Wirkstoffe:
Damaszener Rose

(Rosa damascena) Diese leuchtend rosa blühende Rose mit ihren gefüllten Blüten wird hauptsächlich in Bulgarien kultiviert. Die Essenz aus den frischen Blütenknospen hat hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. In der Aromatherapie wird die Damaszener Rose wegen ihrer harmonisierenden Wirkung besonders hoch geschätzt.

Traubenkernöl

Das Öl aus den Traubenkernen gehört zu den Kostbarkeiten einheimischer Öle. Die Ausbeute aus den sehr harten Kernen, die zudem nur ca. 10 bis 14 % Öl enthalten, ist sehr gering. Das Öl gilt aufgrund seines Gehalts an Polyphenolen und Tocopherolen als Öl mit außergewöhnlichen antioxidativen, traubenzellmembranschützenden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an Lecithin zieht Traubenkernöl sehr gut ein und gilt als „Gleitschiene“ für hautpflegende Wirkstoffe, insbesondere fettlösliche Vitamine. Der hohe Gehalt an der Linolsäure (Vitamin F = essenzielle Fettsäure) erhält die Elastizität der Haut.

Bienenwachs

(Cera alba) ist ein von den Honigbienen produziertes natürliches Wachs. Es ist nahezu wasserunlöslich und schützt dadurch besonders die empfindliche Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Bienenwachs war bereits im Altertum vor fast 2000 Jahren in der Hautpflege bekannt und der Mensch schätzte seine geschmeidig machende Wirkung.

Ceramid 2

bezeichnet man trifft als Schlüsselmolekül der Epidermis. Es bewahrt die Feuchtigkeit und die Unversehrtheit der kutanen Schutzschicht. Es trägt zur regelmäßigen Erneuerung der Keratinozyten bei, deren Abnahme die Hauptursache der Hautveränderung darstellt.

Phytosterin

besteht aus den unveränderlichen Bestandteilen von Avocado- und Olivenöl. Es enthält in hochkonzentrierter Form hautverwandte Lipide, die im Hydrolipidfilm und im Stratum corneum der Haut vorkommen. Hautfeuchtigkeit und -elastizität werden durch den Einsatz von Phytosterol deutlich gesteigert. Davon ist besonders die geschädigte und atrophische Haut. Auch bei Hyperkeratosen kann man mit Phytosterol sehr gute Pflegeergebnisse erzielen.

Alpenrose

Die kleinen robusten Sträucher der rostblättrigen Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) gehören zur typischen Pflanzenwelt der Hochalpen. Um sich vor den rauen Wetterbedingungen (Kälte, Wind, Trockenheit, starke Sonneneinstrahlung) zu schützen, bildet die Alpenrose in ihren Blättern hochwirksame Antioxidantien. Dazu gehören Taxifolin, Rhododendrin, Chlorogensäure und Polyphenole. Der aus den Blättern gewonnene Extrakt schützt die Hautproteine nachweislich vor oxidativem Stress. Die verwendeten Pflanzen stammen aus biologischem Anbau von Plantagen in den Schweizer Alpen.

Shea Butter

Aus den Nüssen des westafrikanischen Sheabutterbaums (Butyrospermum parkii) enthält die Vitamine A und E. Sheabutter besitzt hervorragende Schutzeigenschaften und verhindert die Austrocknung der Haut. Sie ist hervorragend geeignet für eine Haut mit erhöhtem Pflegeanspruch.

Mimosenwachs

wird aus den Blüten der Silberakazie (Acacia decurrens) gewonnen. Nach einem bewährten Herstellungsverfahren wird das Mimosenwachs mit Jojoba- und Sonnenblumenwachs zu einer wasseraffinen pflanzlichen Butter kombiniert. Diese Pflanzenbutter spendet Feuchtigkeit, stärkt die Barrierefunktion der Haut und reduziert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL). Das Mikrorelief wird geglättet – für ein angenehm zartes Hautgefühl.

Mangobutter

wird aus den Fruchtkernen des Mangobaums (Mangifera indica) gewonnen, der in Indien beheimatet ist und dort seit ältesten Zeiten kultiviert wird. Die wertvolle Mangobutter pflegt und schützt die Haut. Im Bereich der Naturmedizin wird der Mangobutter auch eine wundheilende Qualität zugesprochen.

Sonnenblumenöl

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zur Familie der Korbblütler. Das hellgelbe, leicht nussig duftende Öl wird durch Pressung aus den Samenkernen gewonnen. Durch seinen hohen Linolsäuregehalt und den relativ geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren ist Sonnenblumenöl leicht und mild pflegend.


Vollständige Details anzeigen