PROFESSIONAL
COUPEROSE RELAX SERUM
COUPEROSE RELAX SERUM
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tigergras und Magnolien-Extrakt wirken stark antioxidativ. Entzündungsreaktionen und übermäßige Gefäßerweiterungen werden gemindert. Mit innovativer Marina Wirkstoff Formel für zusätzliche, natürliche und nachhaltige Regeneration und Feuchtigkeitsversorgung.
30 ml Spender
Als Unterstützung empfehlen wir die Couperose Relax Packung.
Die Pflanze Centella asiatica gehört zu den Doldengewächsen und ist in den gesamten Tropen beheimatet. Tigergras findet in der Traditionellen Chinesischen Medizin und in der ayurvedischen Medizin Verwendung. Der Legende nach wälzen sich verwundete bengalische Tiger in seinen Blättern, um die Wundheilung anzuregen. Daher kommt auch die Bezeichnung „Tigergras“. Hauptwirkstoffe sind ua Polyphenole (Caffeoylchinasäurederivate), die stark antioxidativ wirken. Sichtbare Äderchen und Rötungen werden gemindert – für eine gesunde und ausgeglichene Gesichtsfarbe.
wird aus der Rinde der Apothekermagnolie (Magnolia officinalis) gewonnen. Der aus Asien stammende kleine Baum wird seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin geschätzt. Die Inhaltsstoffe Magnolol und Honokiol wirken stark entzündungshemmend und antioxidativ. Rötungen werden reduziert und dem sogenannten „Inflamm-Aging“ – der Hautveränderung durch chronische Mikroentzündungen der reifen Haut – entgegengewirkt.
ist ein natürlicher liposomaler Aktivkomplex aus dem Samen-Extrakt der chinesischen Heilpflanze Bu Gu Zhi (Babchi), sowie aus den Blättern der Immergrünen Magnolie (Magnolia grandiflora) und der Weidenrinde (Salix alba). Herbapurifine® wirkt nachweislich ausgleichend auf die Talgproduktion, entzündungshemmend, antibakteriell, mindert Juckreiz und hinterlässt dabei ein angenehmes Hautgefühl.
wird kalt aus den Nüssen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) der mexikanischen Wüste gepresst und ist chemisch gesehen ein flüssiges Wachs. Es hat die Eigenschaft, sehr schnell in die Haut einzudringen, wird nicht ranzig und besitzt Tiefenwirksamkeit. Es schützt vor Trockenheit und erhält die Haut glatt und geschmeidig.
ist eine farblose, geruchlose ölige Flüssigkeit, die aus Olivenöl gewonnen wird. Squalan ist in ungesättigter Form (Squalen) wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydrolipidfilms und daher besonders hautverträglich. Wir verwenden die gesättigte Form, die Oxidations- und hitzebeständig ist. Squalan hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, spreitet gut, dh, es lässt sich sehr gut verteilen, und sorgt für ein seidiges Hautgefühl. Wegen des guten Einziehverhaltens dient es den weiteren Wirkstoffen als Gleitschiene in die Haut.
ist eine besondere Aminosäure. Der Mensch findet sie sowohl in Rotalgen und im Buchweizen als auch in der menschlichen Haut. Arginin unterstützt die Regeneration des feuchtigkeitsbindenden Systems der Haut und wirkt darüber hinaus hautberuhigend.
ist Bestandteil des hauteigenen Natural Moisturizing Factor (NMF) und wirkt effektiv hydratisierend. Es besitzt eine hervorragende Feuchthaltewirkung und stabilisiert gleichzeitig die Barrierefunktion der Haut. Wir verwenden Glycerin, das auf pflanzlicher Basis hergestellt wird.
verbessert das Wasserbindevermögen der Haut und zeichnet sich außerdem durch antimikrobielle
Eigenschaften aus.
ist ein Extrakt aus der Mikroalge Chlorella vulgaris, die in speziellen Kulturen gezüchtet wird. Dermochlorella ist eine anerkannte Quelle für Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren. Der Extrakt hilft der Haut, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten, und wirkt als Repair- und Vital-Aktivator.
Der einzigartige Wirkkomplex marinen Ursprungs vereint drei Meeresrotalgen: Korallenmoos (Corallina officinalis), Kraussterntang (Gigartina stellata) und Elchhornseemoos (Kappaphycus alvarezii). Kraussterntang und Elchhornseemoos liefern wertvolle sulfatierte Polysaccharide. Das Korallenmoos ist reich an Mineralstoffen, insbesondere Calcium. ALGYL® stärkt nachhaltig die Regeneration und den Erhalt einer intakten Hautbarriere. Die hauteigene Immunabwehr wird optimiert und der Schutz vor freien Radikalen deutlich verbessert. Das Ergebnis: Der transepidermale Wasserverlust (TEWL) nimmt ab, die Haut ist geschützt und widerstandsfähiger gegen negative Einflüsse von außen.
ist eine hochgereinigte Mischung aus Oligosacchariden. Viele Pflanzen lagern Inulin als Reservestoff ein, z. B. Chicorée, Artischocke, Löwenzahn und Pastinaken. Inulin bildet auf der Haut einen angenehm weichen, pflegenden Film.
Share


